Zeit auf See

Unterwegs auf den Spuren des Odysseus

 

 

 

last Update: 30.08.23

Aller Anfang

‚Und Jetzt?‘, wollen die Leute von uns wissen, wenn wir ihnen begegnen. Was tut ihr jetzt? Sie scheinen davon auszugehen, dass einen das Ende der Erwerbsarbeit in ein Chaos stürze, das nur schwer beherrschbar sei, dass man sich als der, der man immer war, verliere und fortan ohne Orientierung durchs Leben gehe. Als wäre Odysseus gefragt worden ‚Und jetzt?‘, nachdem er das hölzerne Pferd listig ersonnen hatte, nachdem er also seinen Job als Kriegsheld los war …

Über uns

Ich bin Carola

Ich bin ein Sonnenkind. Ich brauche die Wärme. Und den Reiz des Neuen, des Unbekannten. Vor fünfzehn Jahren haben Klaus und ich uns getraut. Gemeinsam haben wir subTilia, unser Heim, erschaffen. Das wollen wir nicht aufgeben. Doch jetzt trauen wir uns wieder. Auf einen Weg ohne Ziel, auf eine Reise ohne geplantes Ende. Vielleicht nennt man das Leben. Und wenn Klaus sagt, das Meer ruft, dann war womöglich ich es, die ihm das zugeflüstert hat. 😉

 

Ich bin Klaus

Früher bin ich Flugzeuge geflogen. Meist fühlte ich mich über den Wolken, aber manchmal auch darunter.  Die Langstrecke war mein Revier. Jetzt habe ich genug vom Himmel. Das Meer ruft. Carola und ich haben uns das Segeln gemeinsam erarbeitet. Über 3000 Seemeilen sind inzwischen zusammen gekommen, mal zu zweit, mal mit den Kindern, mal mit Freunden. Und jetzt gehen wir auf eine ‚Große Fahrt‘.

Das Leben besteht aus Geschichten. Seit einigen Jahren schreibe ich sie auf. Und manchmal erzähle ich sie auch. Diesen Teil von mir findet ihr auf www.klausmariafischer.de.

Worum es geht

Wir wollen raus, wollen den festen Boden unter den Füßen eintauschen gegen die Weite der See. Wollen uns im Unbekannten verlieren und wieder finden. Der Geist der Welt, er soll und heben, weiten – Ok, das klingt verstaubt nach Hermann Hesse. Aber – hat er nicht recht?

Und wir wollen das nicht alleine tun. Wir wollen Euch erzählen, wollen berichten, wollen Euch vielleicht sogar dafür begeistern, so dass Ihr denkt: Ich will dabeisein, will mitmachen!

Denn in jedem von uns steckt ein kleines Abenteuer, ein Stückchen Odysseus, eine wenig Penelope.

Wir nehmen Euch mit!

Die DREAM CHASER

1. Eine FP LUCIA 40

Unser Katamaran wurde 2017 zu Wasser gelassen. Er ist 12m lang und 6,60m breit, um die Hälfte breiter als gewöhnliche Segelboote. Ein deutlich erhöhter  Wohnkomfort.

2. Segeln

Anders als Einrumpfboote krängen Katamarane nicht. Sie liegen viel ruhiger auf dem Wasser,  stehen aber ihren einrümpfigen Geschwistern in Sachen Vorankommen in nichts nach. Das Bedienen der Segel entspricht dem von Monohulls in dieser Größenklasse.

3. Sicherheit

Katamarane haben zwei Motoren. Ein enormes Sicherheitsplus, denn zur Not kommt man auch mit einem Motor voran. Außerdem können sie auf der Stelle gedreht werden. An Land kommt man jederzeit mit dem Beiboot (sog. Dinghy).

4. Gäste an Bord

Die DREAM CHASER hat auf der Backbordseite zwei Gästekajüten und ein Bad mit Toilette und separater Dusche. Jede Kajüte verfügt über ein bequemes Doppelbett und einen kleinen Stauschrank. Der Steuerbordrumpf ist den Eignern vorbehalten.

Unsere Erlebnisse in Zahlen

Wie lange wir schon unterwegs sind? Wie weit wir damit gekommen sind? Wie viele nette Menschen schon unsere Gäste waren?    Seht selbst. Und was wir aktuell erleben, erfahrt ihr in unserem Blog.

Tage unterwegs

zurückgelegte Meilen

Gäste an Bord

Blogbeiträge

Unser Weg, unsere Position

Auf dieser Karte könnt Ihr verfolgen, welchen Weg wir nehmen, und wo die Dream Chaser sich derzeit befindet. Wir sind auch mit AIS ausgerüstet, so dass ihr uns auf Vessel Finder oder Marine Traffic finden könnt. 

Mitsegeln

Eine spannenden Passage, die Erkundung einer Insel, Entspannen in einer Bucht, das Kennenlernen von magischen Orten. Hier findet ihr in Zukunft unsere Pläne für die nächste Zeit.

Kommt uns besuchen !

 

 

 

Datum,  Aufenthalt
Lagos, PT

In dieses nette Städtchen sind wir zufällig gekommen. Doch die Algarve ist eine Reise wert. Wir werden die Gegend erkunden.

 

 

 

2023, Überfahrt
Faro- Casablanca

Das wäre  ein erstes kleines Abenteuer mit einem Hauch von Exotik, bevor wir durch die Straße von Gibraltar ins Mittelmeer einfahren.

 

 

 

Datum,  Rundreise
Äolische Inseln

Eine Woche bei den Vulkanen. Mit Landaus-flügen und Kraterwan-derungen. Beeindruckend. Mal so als Idee …

Erzählungen

Wer wären wir ohne unsere Geschichten? Klaus kann es ja nicht sein lassen, immer mal wieder eine zu erzählen. 

Wie wird das Wetter

Wir saßen beim ausgiebigen Frühstück auf dem Achterdeck unseres Schiffes, nachdem wir zuvor die Küste von Benagil erkundet hatten. Mit dem Beiboot kommt man ganz dicht heran an die imposanten Gesteinsformationen, die die Algarve hier herausgebildet hat, man kann unter...

Nortada

Angenehm sind die Vormittage an der Algarve, sonnig und warm. Doch in diesen Tagen, gegen 16 Uhr setzt regelmäßig Nordwind ein. Die Boote in der Marina zerren an den Leinen, der Sand bläst waagrecht über den Strand, die Sonnenhüte der Damen fliegen davon und hinaus...

Zurück ins Wasser

Wippenden Fußes sitzen wir seit 6 Wochen zu Hause und warten auf das 'final go', dass unsere Dream Chaser aus dem Werft-Paradies abgeholt werden möchte. Am 7. August ist es endlich soweit. Ich beschließe, meine Reise bereits am 5. August anzutreten. Dieses Mal...

Fang, der kleine Orca

"Es war einmal eine Orca-Mama mit ihren drei Orca- Kids Fin, Flynn und Fang, die schwammen durch den Golf von Cadiz. Klein Fin schwamm abseits und war schlecht gelaunt."Was ist denn los, mein Kleiner?", fragte die Orca-Mama."Wir müssen immer soweit schwimmen. Ich will...

Naturgewalten

Als Segler lernt man ganz schnell den Naturgewalten Respekt zu zollen und sich ihnen besser anzupassen, als sich ihnen auszuliefern. Die Wetterbedingungen lassen sich in der Regel vorhersagen und man entscheidet selbst, ob, wie und wann man sich diesen aussetzen...

Chillout in Portimão

Am Castelo de São João do Arade in vier Meter Wassertiefe den Anker fallen lassen, mit dem Dinghy an den Strand fahren, um dort im Beachclub mit Blick auf das eigenen Boot lecker zu speisen, danach der Sonnenuntergang auf dem Vorschiff, bei entspannter Musik und einem...

Was nach der Begegnung mit dem Wal geschah

Beide Motoren laufen stabil. Die Steuerung des Bootes mittels asymmetrischem Schub ist möglich.Telefonisch kontaktieren wir Roy, den britischen Mechaniker, der unser Boot regelmäßig betreut. Er lebt an der Algarve und ist unser 'Single Point of Contact' zu allen...

Am Ende des Tages

Wir kamen von der Flussmündung des Guadalquivir und befinden uns am Ende eines langen Tages kurz vor der Einfahrt zur Isla Culatra bei Faro, als unser Blick über Backbord zu einer vierzig Fuß Yacht wandert, die, als würde sie ankern, ohne Segel in der Sonntagssonne...

Die Perle

Sevilla, die Stadt am Guadalquivir, ist eine Perle. Man kann die hundert Kilometer von der Flussmündung am Atlantik bis hierher mit dem Schiif befahren. Die Altstadt, die sich von einer Flussbiegung aus östlich an ihre Lebensader schmiegt, ist voller Schätze und...

Die Entdeckung

Ich stand am Grab des Christoph Kolumbus und kam mir klein vor. Neben mir stand ein Mann, dem es ähnlich zu ergehen schien. Er sah mit geöffnetem Mund nach oben in Richtung des Sarkophages und schien offensichtlich beeindruckt. Seine gebückte Haltung, die...

Bildergalerie

Hier könnt Ihr Euch ein paar Eindrücke von unserer Reise machen.

Anfänge

Carola und Klaus lernen Segeln. 2005 war das, in der Bucht von Pollensa. Damit fing alles an.

Helmsman Carola

Am Ruder der FLENS, so hieß unser Schulschiff damals. Und heute müsste es ohnehin helmswoman heißen. 😉 

An Deck

Der Fotoapparat ist natürlich ganz oft mit dabei

Paxos

Ein Traum von einer Bucht. Mit der DREAM CHASER kann man ganz nah am Ufer ankern, denn sie hat im Vergleich zu anderen Segelbooten kaum Tiefgang.

Bay of Islands

Den Jahreswechsel 2012/2013 haben wir in Neuseeland verbracht. Die Bay of Islands hat uns mit faszinierenden Segelwelten überrascht. 

Delfin und Boot

Penelope

Sie schenkt uns ein strahlendes Lachen.

Segel

Dieser Anblick, vor allem in schwarz-weiß, fasziniert mich immer wieder.

Klaus

Helmsman, auch wenn es mal etwas kühler wird.

Marina Corfu

Diese wundervoll ruhige Abendstimmung hat ein Freund eingefangen und uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt.

de_DEGerman