Wir nähern uns Palmarola, der westlichen der Pontinischen Inseln. Eine beeindruckende Felsformation im Thyrrenischen Meer. Die Kreidefelsen im Süden erinnern an Dover oder Rügen. Die Insel ist in der Mitte durch einen Felsblock gespalten. Ein paar Segler ankern im Osten.
Im Süden liegt die Andromeda II vor Anker, die 107m lange Megayacht von Juri Milner. Der Hubschrauber steht auf dem Achterdeck bereit.
Wir entscheiden uns für eine Bucht im Nordwesten von Palmarola, umschlossen von gewaltigen Felsen. An der einen Stelle eine glatte Wand wie aus Sandstein, an anderer eine Aufwerfung wie ein Blumenkohl. Hinter einem Sattel ragt eine Bergspitze in den Himmel, die mich an den großen Mythen in der Zentralschweiz erinnert. Es ist der gewaltige Felsblock, der die Insel spaltet.
Am Strand eine Handvoll Häuser inmitten von üppigem Grün.
Wir ankern in glasklarem Wasser.
Bald geht die Sonne unter. Ich hole die Drohne. Das gibt heute besonders beeindruckende Aufnahmen, wenn ich sie langsam über die Klippen steigen lasse.
Mir fällt auf, dass der glatte Felsen in etwa 50m Höhe eine echteckige Öffnung hat, die aussieht, wie der Durchgang durch eine Tür.
Das muss ich nur näher ansehen. Ich manövriere die Drohne auf Höhe der Öffnung, schalte auf Videoaufnahme und fliege näher. Die Öffnung weitet sich langsam auf dem Monitor. Ich fliege näher. Und noch näher. Doch immer noch ist das dunkle Rechteck relativ klein. Und dann friert plötzlich das Bild ein und verzerrt sich. Die Fernsteuerung meldet Contact lost. Ich löse meinen Blick vom Gerät und sehe zum Fels hinüber, als ich plötzlich ein unerwartetes Geräusch höre. Klonk.

Last Updated on 17. September 2025 by KMF

Website |  + posts

Segler, Autor

en_GBEnglish