Aus welchen Gründen könnte eine Segelyacht am Mast bei Dunkelheit kein Ankerlicht führen?, frage ich Carola etwas provokant. Schwer zu sagen, ob die Frage ernst gemeint ist, also einer Art unfeine Abfrage wäre, aus jedem Zusammenhang gerissen, und wie ein Test, bei dem man nur verlieren kann. Sie entscheidet sich, es trotzdem nicht für einen Scherz zu halten, antwortet Vergessen?, als fühle sie sich dabei ertappt, unseres nicht beim Verlassern des Bootes eingeschaltet zu haben.
Hmm, reagiere ich unbestimmt. Oder, du hast gar keinen Mast. Ich lache und zeige hinüber zu der Yacht, die neben uns vor Anker liegt, ein holländisches Stahlschiff, etwa zwölf Meter lang, der Rumpfform und dem Aufbau nach eindeutig ein Segler. Ein übler Scherz auf Kosten des Paares an Bord. Die beiden Holländer stellen sich als nett und zugänglich heraus. Wir lernen sie im Vorbeifahren aus dem Paddelboot heraus kennen und laden sie spontan für den Abend auf ein Glas Wein an Bord ein.
Paul und Maja sind über achtzig. Sie besegeln seit mehr als vierzig Jahren das Mittelmeer. Seit zehn Jahren ist Nordsardinien ihre Basis. Sie erzählen bereitwillig ihre Geschichte. Ein Sturm vor drei Monaten hat das Backstag, die hintere Befestigung des Mastes aus Stahlseilen, abgerissen. Der Mast fiel innerhalb von Sekunden. Glücklicherweise hat sich niemand verletzt. Seither liegt die Try Out im Hafenbecken von Agropoli vor Anker und wartet auf Ersatz aus Frankreich. Eigentlich wollten die Beiden längst auf dem Rückweg nach Sardinien sein, der Herbststürme wegen. Aber jetzt – try out.
Ich stelle mir vor, jemand fragt deren erwachsene Enkel nach ihren Großeltern.
„Jaja, die leben noch. Sind jetzt jenseits der achtzig. Sie verbringen die meiste Zeit auf ihrem Boot im Mittelmeer.“
„Ach“, hakt der Frager nach, „und zu Deiner Feier konnten sie nicht kommen?“
„Leider nein. Sie haben im Sturm den Mast verloren, liegen seit über drei Monaten bei Salerno vor Anker und warten auf den neuen Mast aus Frankreich.“
Das Gesicht würde ich gerne sehen.
Paul zuckt mit den Schultern, als er bei uns abends an Bord sein Glas erhebt. „Segeln hält jung. Alt ist man nur, wenn man sich alt fühlt“, sagt er.

Last Updated on 9. Oktober 2025 by KMF
Segler, Autor